brüsten — sich brüsten sich herausstreichen, sich in den Vordergrund spielen/rücken/drängen/schieben, sich in die Brust werfen, prahlen, prunken, sich rühmen, sich spreizen, viel Aufhebens von sich machen; (geh.): sich blähen; (bildungsspr.): renommieren;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Brüsten — Brüsten, verb. reg. recipr. eigentlich, die Brust empor tragen; figürlich, stolz seyn, und diesen Stolz äußern. Er brüstet sich wie ein fetter Wanst, Hiob. 15, 27. Sich mit etwas brüsten, eitlen Ruhm darin suchen. Sich auf etwas brüsten, stolz… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
sich brüsten (mit) — sich brüsten (mit) … Deutsch Wörterbuch
Sich in die Brust werfen — Sich in die Brust werfen; mit geschwellter Brust Die Wendung »sich in die Brust werfen« steht für »prahlen, sich mit etwas brüsten«: Ihr braucht euch nicht in die Brust zu werfen, so gut habt ihr gar nicht gespielt. Sie warf sich stolz in die… … Universal-Lexikon
Brusten — Manfred Brusten ( * 29. Juni 1939 in Anrath) ist ein deutscher Kriminalsoziologe. Brusten studierte von 1962 bis 1965 Soziologie, Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Sozialpsychologie an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und von… … Deutsch Wikipedia
brüsten — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; bramarbasieren * * * … Universal-Lexikon
Brüsten — 1. Weit gebrüstet, schwer gerüstet. *2. Er brüstet sich wie ein Pfau. Lat.: Magis sibi placet quam Peleus in machaera. (Zenodot.) (Philippi, I, 233.) *3. Er brüstet sich wie eine Dreckente. *4. Er ist weit gebrüst vnd lang gearmet. – Tappius, 82a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
brüsten — brụ̈s·ten, sich; brüstete sich, hat sich gebrüstet; [Vr] sich (mit etwas) brüsten pej; auf bestimmte Erfolge und Leistungen übermäßig stolz sein und sie jedem erzählen ≈ sich etwas (Gen) rühmen, mit etwas prahlen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
brüsten — brụ̈s|ten , sich … Die deutsche Rechtschreibung
aufblasen, sich — sich aufblasen V. (Oberstufe) ugs.: sich einer Sache rühmen, sich wichtig tun Synonyme: prahlen, sich großtun, sich brüsten, angeben (ugs.), sich aufblähen, sich aufplustern (ugs.), sich aufspielen (ugs.) Beispiel: Sie blies sich auf als… … Extremes Deutsch